Das Café Namenlos
Teilhabe, Kultur & Vielfalt für Jugendliche
Das Namenlos ist ein Pilotprojekt für junge Menschen (12-27 Jahre), das eine neue, zeitgemäße Teilhabe-Option abseits klassischer Jugendhäuser bietet. Es dient als geschützter Raum ohne kommerziellen Gastronomiefokus, jedoch mit erschwinglichen Preisen, um auch Jugendlichen den Zugang zu ermöglichen. Gleichzeitig ist es ein Ort der Begegnung für junge und gereifte Menschen, der den Austausch zwischen Generationen fördert.
Schwerpunkte:
Teilhabe & Vielfalt. Offene Plattform für Kunst, Musik und interkulturelle Begegnungen.
Kultur & Bildung Förderung künstlerischer Ausdrucksformen als Werkzeug der Integration.
Jugendliche im Fokus Unterstützung bei Berufsorientierung und SGB VIII §27-41 relevanten Bedarfen.
Bühne für junge Talente Präsentationsort für die Erfolge aus Musik- und Kunstprojekten der Jugendlichen.
Seit Eröffnung (September 2021) ist das Café Namenlos ein Treffpunkt für Jugendliche, Künstler und Musiker aller sozialen Schichten und Kulturen – ein Ort der Begegnung, Inspiration und Zusammenarbeit.

